Datenschutzerklärung für AVG Arbeitsvermittlung Guercio
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Wir möchten, dass Sie sich hierbei sicher und wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten zu informieren.
Nutzungsdaten Um die Qualität und Funktionsfähigkeit unserer Webseiten zu verbessern und für den Fall einer Strafverfolgung, speichern wir zu statistischen Zwecken Daten über den einzelnen Zugriff auf unsere
Seiten. Dieser Datensatz besteht aus
der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
dem Namen der Datei,
dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
der übertragenen Datenmenge,
dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
der IPAdresse
des anfragenden Rechners
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen).
Die o.g. Gründe stellen auch das berechtigte Interesse für die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Registrierungsprozess
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren. Im Rahmen des Registrierungsprozesses erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden verarbeitet, um Ihr Nutzungsprofil zu erstellen, Ihnen die erforderlichen
Zugangsdaten zukommen zu lassen, etwaige Kosten abzurechnen und Kontakt mit Ihnenaufzunehmen.
Rechtgrundlage für die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ihre Daten bleiben so lange gespeichert, wie Ihr Profil besteht und/oder diese aus Abrechnungsgründen benötigt werden (z.B. rechtliche Aufbewahrungsfristen).
1
Sie können Ihren Account nicht selbständig löschen.
Die Daten werden an Dritte übermittelt.
Die Daten werden an folgende Stellen übermittelt:
Arbeitgeber
Die Daten werden aus folgenden Gründen übermittelt:
Arbeitsvermittlung
Cookies
Zur besseren Benutzerführung setzen wir Cookies ein. Durch die Verwendung von Cookies wird die
Nutzung von Webseiten für den Nutzer vereinfacht. Bestimmte Seiten sind ohne deren Einsatz nicht
oder nicht fehlerfrei aufrufbar. Diese Gründe stellen auch das berechtigte Interesse für diese
Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar (die Nutzung von Cookies zu
Analysezwecken wird in einem anderen Punkt behandelt). Gängige Browser bieten die
Einstellungsmöglichkeit, Cookies nicht zuzulassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die
Annahme von Cookies ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen
des Browser aktivieren. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne
Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Kommentare
Wir bieten Nutzern die Möglichkeit, Blog Kommentare und ggf. weitere Beiträge zu erstellen. Hierbei
wird Ihre IPAdressengespeichert. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Sicherheit des
Anbieters für den Fall, dass es zu widerrechtlichen Inhalten kommt (Beleidigungen, verbotene
politische Propaganda, etc.).
Um einen Kommentar zu hinterlassen, müssen Sie die folgenden Daten angeben: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-MailAdresse
Rechtgrundlage für die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Kommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsmail, um
zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen E-Mail Adresse sind. Nutzer können laufende
Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsmail wird dazu Hinweise enthalten.
Kontaktformular
Sie können sich über ein Kontaktformular jederzeit mit Fragen oder Anregungen an uns wenden.
Um Ihre Fragen beantworten oder Ihnen eine Rückmeldung zukommen lassen zu können,
benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname und E-Mail Adresse. Diese Daten verwenden wir
ausschließlich für die o.g. Zwecke. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der
Nutzung des Kontaktformulars oder der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zielt der E-Mail Kontaktauf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2
Analyseprogramme
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IPAdresse
von Google jedoch innerhalb vonMitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Softwareverhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP Adresse)an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch google finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Die Speicherung von GoogleAnalyticsCookies
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um
sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren und dient damit auch der
Finanzierung und kundenorientierten Nutzung, Anpassung und Aktualisierung der Webseite.
Auf dieser Webseite ist die IP Anonymisierungaktiviert.
Social Plugins
Facebook
Auf dieser Webseite werden sog. Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet,
das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird
("Facebook"). Sie sind i.d.R. an dem "Daumenhoch"
Zeichen erkennbar. Eine Übersicht über die
Social Plugins von Facebook erhalten Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Beim Aufruf dieser Webseite wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von
Facebook aufgebaut. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt
und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher leider weder Einfluss noch Kenntnis
über den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die
entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann
Facebook den Besuch Ihrem FacebookKonto
zuordnen. Wenn Sie die Plugins anwählen
(anklicken), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt
und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind, ist es möglich, dass Facebook
3
Ihre IP Adresse
in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland die IP Adresse
jedoch nur anonymisiert gespeichert.
Weitere Hinweise zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Facebook nebst Informationen über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/policy.php.
Es ist zudem möglich, FacebookSocialPlugins mit Addonsfür Ihren Browser zu blocken, zum
Beispiel mit dem "Facebook Blocker" oder das AddonAdBlock Plus" für Firefox. Weitere Infos
hierzu unter http://t3n.de/news/blockierstfacebooktracking345091/.
Schaltfläche von Google+ Diese Webseite benutzt die "+1"Schaltfläche
des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von
der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben
wird ("Google").Beim Aufruf dieser Webseite, wird eine Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut. Da die
"+1"Schaltfläche
von Google direkt an den Browser übermittelt wird und von diesem in die
Webseite eingebunden wird, haben wir keinen Einfluss darauf und keine Kenntnis darüber, in
welchem Umfang Google Daten mit der Schaltfläche erhebt. Google erklärt ggü den Nutzern, dass
ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben würden. Nur bei
eingeloggten Mitgliedern, würden solche Daten, unter anderem die IPAdresse, erhoben und
verarbeitet.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und
Nutzung durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles hier erlangen: http://www.google.com/intl/de/
+/policy/+1button.html.
Xing
Auf dieser Webseite wird der "XING ShareButton"eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird
über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG ("XING") aufgebaut, mit
denen die "XING ShareButton"Funktionen
(insbesondere die Berechnung/Anzeige desZählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den
Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IPAdressen.Es findet auch keine
Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING ShareButton"
statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum "XING ShareButton"
und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.